thumbnail image
  • Crowd Lobbying
    • Was ist Crowd Lobbying
    • Politische Prozesse
    • Grundwerte
  • Fallbeispiele
    • Stimmrechtsalter 16
    • E-ID-Gesetz
  • Über uns
    • Beirat & Team
    • Medien
    • Unterstützen
  • DE | FR
  • Projekt starten
  • Crowd Lobbying
    • Was ist Crowd Lobbying
    • Politische Prozesse
    • Grundwerte
  • Fallbeispiele
    • Stimmrechtsalter 16
    • E-ID-Gesetz
  • Über uns
    • Beirat & Team
    • Medien
    • Unterstützen
  • DE | FR
    • Die Grundwerte der Plattform

    • Nutzungsbedingungen für Projekte

      Das Zusammenspiel von Digitalisierung und neuen politischen Partizipationsformen schafft die nötigen Voraussetzungen, um die direkte Demokratie weiter zu denken. Mit der Plattform Crowd Lobbying wollen wir zukunftsweisende Online-Werkzeuge für derartige Prozesse zur Verfügung stellen.

       

      Die Plattform dient der Zivilgesellschaft und ist keiner Partei verpflichtet. Sie hat zum Ziel, mehr Partizipation am politischen Verhandlungsprozess zu ermöglichen und zugleich dessen Transparenz zu erhöhen. Vor diesem Hintergrund will sie engagierten Bürgerinnen und Bürgern Zugang zum Gesetzgebungsprozess geben.

       

      Das Wertefundament der Plattform Crowd Lobbying bilden zivilgesellschaftliche Anliegen, die Werten, wie Gerechtigkeit, Demokratie, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit verpflichtet sind. Konkret setzt sich die Plattform für das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit sowie den Schutz und die Pflege der Grund- und Menschenrechte ein, zu denen sich die Schweiz im Rahmen internationaler Abkommen verpflichtet hat.

       

      Ausdrücklich von der Plattform ausgeschlossen werden Projekte, die gegen den Kerngehalt von Schweizer Grundrechten, gegen die Bestimmungen der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) oder gegen die Entscheide des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) verstossen.

       

      Die Plattform unterstützt keine Projekte, die Minderheiten oder Personen diskriminieren, etwa aufgrund von Religion, Nationalität, Hautfarbe, sexueller Orientierung, politischer Gesinnung, Alter oder Geschlecht.

       

      Die inhaltliche Prüfung und die abschliessende Beurteilung von Projekten ist Aufgabe des Beirates.

    • Über uns

      Die Crowd Lobbying-Plattform ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Public Beta. Entwicklung und Betrieb sind möglich dank zahlreichen Einzelspenden und einer Förderung der Stiftung Mercator Schweiz.

      Medienkontakt

      Che Wagner

      Verein PublicBeta
      076 230 75 29
      che.wagner@publicbeta.ch

      Impressum

      Daniel Graf
      Verein Public Beta

      Postfach, 4001 Basel

      076 588 09 68

      daniel.graf@publicbeta.ch

      CH58 0900 0000 1509 7572 2

      PostFinance, Mingerstrasse 20, 3030 Bern, BIC: POFICHBEXX

      Jetzt spenden

      © 2020 – Verein Public Beta, Basel – Datenschutz

      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
      Erfahren Sie mehr